INDUSTRIE-Metalldetektoren
THS/FFV21 series
Integriertes System für frei fallende Produkte mit Metalldetektor und Auswurfventil
Vollständig HACCP- und GMP-konform
THS/FFV21 series
Integriertes System für frei fallende Produkte mit Metalldetektor und Auswurfventil
- Durchsatz Pulverdurchsatz bis zu 31.000 kg/Stunde
- automatische Kalibrierprüfung
- robuste Edelstahlkonstruktion (AISI 316L)
- Ausfallsicherer betrieb
- Schnelle detektions- und Auswurfgeschwindigkeit
- Multi Spektrum-technologie
- produktberührende teile
- Klappenauswurfventil
Prospekt
Handbücher
Das integrierte System THS/FFV21 von CEIA ist speziell für die Prüfung von Pulvern und Granulaten und die Eliminierung von magnetischen und nichtmagnetischen Kontaminationen sowie Kontaminationsstoffen aus Edelstahl ausgelegt.
ATEX ZONE 21 auf Anfrage erhältlich
Allgemeine Beschreibung
Das integrierte System THS/FFV21 ist speziell für die Prüfung von Granulaten und Pulverprodukten und die Eliminierung von magnetischen und nichtmagnetischen Kontaminationen sowie Kontaminationsstoffen aus Edelstahl ausgelegt.
Die sorgfältig ausgesuchten Materialien, die bei der Herstellung des THS/FFV21-s verwendet werden, reagieren nicht mit Lebensmittelprodukten und ändern daher in keiner Weise deren Zusammensetzung. das systemdesign umfasst ein Auswurfventil mit schneller Antriebsansprechzeit für die Detektion und den Auswurf des kontaminierten Produktes, ohne den Produktfluss zu beeinträchtigen.
Die Konstruktion gewährleistet eine schnelle und einfache Reinigung der produktberührenden Komponenten. dank der von CEIA verwendeten technologischen Lösungen lassen sich die produktberührenden teile in kürzester Zeit ausbauen und warten.
Autotest und AUTO-QC™ TEST-Funktionen
Industrielle Metalldetektoren für Lebensmittelanwendungen sind in der Regel mit grundlegenden Diagnosefunktionen ausgestattet, die auf der Überwachung der sender-/Empfängersignale basieren. diese Art der Diagnose ist nicht in der Lage, Alterungserscheinungen sowie thermische Drift und andere Ursachen für geringfügige Abweichungen zu erkennen. jeder der oben genannten punkte kann zu einer Verringerung der Empfindlichkeit führen, die möglicherweise zur Folge hat, dass eine Metallkontamination nicht erkannt wird.
Die Metalldetektoren der Serien THS/21 und THS/MS21 sind von Haus aus mit einer fortschrittlichen autotest-funktion ausgestattet, die die folgenden Merkmale gewährleistet
- Kontinuierliche Hintergrundüberwachung in Echtzeit und Stabilisierung des amplituden- und Phasengangs für jede Betriebsfrequenz
- Kontinuierliche Kompensation von umwelt- und altersbedingten Veränderungen
- Sofortige Alarmierung bei dauerhafter Abweichung von den Standardbedingungen
Zusätzlich zur AUTOTEST-Funktion können THS/21- und THS/MS21-Detektoren so programmiert werden, dass periodische Überprüfungen der Kalibrierung automatisch durchgeführt werden. Diese Funktion ist der sog. AUTO-QC™ TEST
Vorteile des AUTO-QC™
- Mit dem AUTO-QC TEST kann die manuelle Überprüfung der Kalibrierung durch den Bediener reduziert oder ganz vermieden werden.
- Der METALLDETEKTOR verfügt über einen programmierbaren Ausgang, der während dem AUTO-QC Test an den Bandstopp angeschlossen werden kann, um Produktauswurf und Abfall während des automatischen Tests zu vermeiden.
- Der CEIA AUTO-QC TEST bietet eine effektive Kalibrierungsprüfung sowie eine programmierbare Reduzierung der manuellen Überprüfungen um 0 ÷ 100 %, was zu einer entsprechenden Reduzierung der Kosten führt: Arbeitskosten, Unbeabsichtigte, Produktkontamination, PRODUKTABFÄLLE