Kompaktes und leichtes Design
Der CMD
® V2 besteht aus einem Suchkopf, einer Steuereinheit, einer Teleskopstange und einer Ellbogenstütze, die zu einen kompakten Design kombiniert wurden.
Der leichte Suchkopf wurde so entwickelt, dass seine Verkabelung sowie Elektronik Best möglichst vor Beschädigungen geschützt ist.
Durch das kompakte, faltbare Design ist der CMD
® V2 Metalldetektor in kürzester Zeit einsatzbereit und gewährleistet ein müheloses Tragen.
Die Steuerung des CMD
® V2 enthält ein Schnellladegerät für Ni-MH-Akkus (Ladezeit max. 3 Stunden). Die Ladung der Akkus erfolgt ohne deren Entfernung aus dem Batteriefach bei vollem Schutz der Apparatur und ihrer Umgebung sowie höchster Einsatzfreundlichkeit für den Benutzer.
Ergonomischer Betrieb
Der CMD
® V2 wurde für eine einfache und schnelle Verwendung bei jeglichen Einsatzbedingungen entwickelt und ist innerhalb von zwanzig Sekunden einsatzbereit.
Der Metalldetektor bietet die beste Kombination von Funktions- und Betriebseigenschaften und das beste Verhältnis zwischen Abmessungen, Einsatzgewicht und Detektionseigenschaften.
Die Länge des Teleskopstiels kann beliebig zwischen 0 mm und 880 mm eingestellt werden und ist daher in jeder Stellung, ob stehend, kniend oder liegend, leicht zu bedienen.
Das spezielle Design des CMD
® V2 Suchkopfs ermöglicht ein schnelles und effektives Arbeiten, auch in engen Platzverhältnissen.
Exklusives automatisches Bodenkompensationssystem
Der CMD
® V2 muss nicht manuell geeicht werden und gewährleistet dank seines automatischen Bodenkompensationssystems eine optimale Nachweisempfindlichkeit auf allen Böden.
Die Ortung der Detektionsziele ist optimal durch ein akustisches moduliertes Signal gewährleistet und wird durch einen LED-Leuchtbalken unterstützt, der es ermöglicht, die Position der detektierten Masse äußerst genau zu bestimmen.
Um die Sichtbarkeit des Gerätes bei Dunkelheit aus der Ferne zu erschweren kann der Leuchtbalken jederzeit durch eine entsprechende Klappe abgedeckt werden (stealth operation).
Komplette Unterstützung für technische und operationelle Schulungen
CEIA bietet umfassende Unterstützung für technische und betriebliche Kurse, die von zertifiziertem Personal vor Ort oder in den eigenen Räumlichkeiten durchgeführt werden. Der Lehrplan umfasst die Wartung der ersten und zweiten Stufe, Schulungen für Bediener und einen Kurs für Ausbilder:
Training und Unterstützung im Einsatzland- Proprietäre Software für die Ferndiagnose
- Mehrsprachige Telefon- und Online-Hilfe
- Hard- und Software Upgrade
- Feldprogrammierschlüssel für das einfache Aktualisierung der Software im Einsatz